Account
Please wait, authorizing ...
×

Sextaner neuSeit Freitag, 12. August 2022, ist die HBG-Familie um 138 Schülerinnen und Schüler größer geworden. In einer feierlichen Zeremonie wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßt. Im Anschluss durften sie schon ihre erste Unterrichtsstunde in ihren neuen Klassen erleben, während die Eltern sich bei Kaffee und Kuchen stärkten.

Bereits eine Woche später stand das erste Highlight an – ein gemeinsamer Ausflug aller fünften Klassen zum Freilicht-Museum in Kommern. Bei bestem Wetter erkundeten die Kinder zusammen mit Klassenleitungen und Paten das Museum, wobei viel Zeit für Beisammensein und Kennenlernen blieb. Der Tag klang mit einem Picknick im HBG-Schulgarten mit Eltern und Geschwistern gemütlich aus.

Sextaner zwei neu

Wir freuen uns, dass diese 138 Schülerinnen und Schüler nun Teil des HBGs sind und wünschen ihnen viel Freude am Hardtberg-Gymnasium!

Am kommenden Samstag, 27. August heißt es in der gesamten Bonner Innenstadt wieder „Bühne frei für Beethoven“.

Diese Auftaktveranstaltung des Beethovenfests bereichert die gesamte Bonner Innenstadt um viel Musik von mehreren großen und kleineren Bühnen. Das Hardtberg-Gymnasium ist auf der Bühne am Friedensplatz präsent und wir freuen uns nach zwei Jahren Coronaabstinenz wieder dabei zu sein!

Ab 16:20 Uhr gibt es auf dem Friedensplatz Musik unseres „Sinfonischen Blasorchesters“ und ab 16:50 Uhr der „HBG Big Band“ mit einem insgesamt bunten Programm aus Filmmusik, Latin und Funk. Zuhörer sind herzlich willkommen!

Seit sechs Jahren bietet „unternehmer nrw“ Voll- bzw. Teilstipendien für eine besondere Art der Lebens- und Studienorientierung bei der Freigeist-Akademie für Geisteswissenschaften an. Im Vordergrund dieser Sommerakademie stehen das interdisziplinäre Denken und die Auseinandersetzung mit den gesamtgesellschaftlichen, philosophischen Hintergründen von Natur- und Geisteswissenschaften. Die Freigeist-Akademie für Geisteswissenschaften ist eine Sommerschule für junge Menschen, die sich während der Oberstufe mit drängenden Fragen unserer Gesellschaft beschäftigen und sich dabei zugleich für ein Studium orientieren möchten. Dieses Jahr hatte unsere Schülerin Lisa Unkelbach das Glück an der Sommerakademie teilnehmen zu können.

 Bericht von Lisa Unkelbach (Q2) über die Freigeist-Akademie 2022 in Collevecchio

Collevecchio Lisa Unkelbach

 (Sicht auf Collevecchio aus dem Olivenhain des Klosters Sant’Andrea. Foto v. Lisa Unkelbach)

Zum Ende der Projektwoche trafen sich alle Schüler*innen des HBG und tanzten zusammen. Hier ein Video des "Flashmobs" (aus Lizenzgründen wurde eine andere Hintergrundmusik gewählt; "live" war alles im Takt ;-)):

Hier geht's zum Video

Am Dienstag, dem 21.06., erhielten Amelie Doms, Lena Winkler und Thomas Greuel (Q2) den Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis für ihre tollen Leistungen im Fach Biologie während der Q1 und Q2. Die Urkunde wurden ihnen im Rahmen einer Feier des vbio (Verband für Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin) am Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie in Dortmund überreicht. Die Fachschaft Biologie gratuliert ganz herzlich!

Karl von Frisc Preis 2022 mittel