Unter dem Schlagwort MILeNa verbirgt sich ein Projekt der Universität Aachen in Kooperation mit der Universität Bonn, das junge Leute bereits während der eigenen Schulzeit für den Lehrerberuf in einem MINT-Fach begeistern möchte. In diesem Schuljahr stellen sich Nadia Aranda, Benjamin Brandscheit und Jan Heim aus der EF die Frage, ob sie später einmal MINT-Lehrer*innen werden möchten.
Weiterlesen: MILeNa-Programm gestartet: Möchte ich MINT-Lehrer/in werden?
Am Wochenende vom 26.08. – 28.08.2022 haben wir, Jan Ole, Nadia und Laura aus der EF, zusammen mit einigen anderen Schüler*innen von anderen Schulen in NRW ein MINT-EC-Camp für Ökologie im Naturschutzgebiet "Großes Heiliges Meer" in der Nähe von Münster besucht.
Weiterlesen: EF-Schüler*innen beim MINT-Camp „Ökologie eines Naturschutzgebietes"
,,Es lebe die deutsch-französische Freundschaft !’’ Das war das Motto des 60. Jahrestages des Besuchs des französischen Präsidenten Charles de Gaulle in Bonn. Zu der Podiumsdiskussion zu diesem Anlass wurden auch Schüler aus den Bonner bilingualen Schulen eingeladen (Hardtberg-Gymnasium, Friedrich-Ebert-Gymnasium), nicht nur um den Experten zuzuhören, sondern auch um aktiv an der Diskussion teilzunehmen.
Du möchtest ein Projekt umsetzen, dir fehlt es aber an Material oder du weißt nicht wie? Du wolltest schon immer mal einen kleinen Roboter programmieren? Du tauschst dich gern mit anderen Technik-Interessierten aus? Dann könnte dies genau das Richtige für dich sein: