Die Lehrer-Volleyballmannschaft nahm Anfang Dezember wieder am Würstchen-Turnier in Siegburg teil. In neuer Besetzung taten sich überraschend Chancen auf, sich gegen die insgesamt 15 gegnerischen Mannschaften durchzusetzen. Die Mannschaft unter der Leitung von Herrn Imberg zeigte mit Frau Regel, Herrn Conzen und Herrn Wagner eine starke Offensive. Als Monsterblocker konnte sich Herr Reich auch gegen starke Angreifer und Angreiferinnen aus dem gegnerischen Team behaupten, während sich Frau Benattallah-Heyken, Frau Grothkas, Frau Donath, Herr Imberg und Herr Heuser mit Kraft, taktischem Geschick und unermüdlichem Kampfgeist um den Rest kümmerten. So konnte das sympathische Team vom HBG sogar einen Pokal mit nach Hause bringen.
Ende November fanden die Volleyball-Stadtmeisterschaften der Bonner Schulen in der Hardtberghalle statt. Das Hardtberg-Gymnasium war mit einer Mädchen- und einer
Jungenmannschaft in der Wettkampfklasse 1 vertreten.
Die Jungen traten in ihrem einzigen Spiel gegen das Beethoven-Gymnasium an. Nachdem der erste Satz souverän gewonnen wurde, gestalteten sich die beiden weiteren Sätze sehr spannend. Aber am Ende gewannen die Jungen des Hardtberg-Gymnasiums.
Die Mädchenmannschaft hingegen musste zwei Spiele bestreiten, wobei das erste Spiel gegen das Kardinal-Frings-Gymnasium ganz klar gewonnen wurde. Das Spiel gegen das Beethoven-Gymnasium gestaltete sich etwas schwieriger, wurde aber auch mit 2:1 gewonnen. Leider geht es für die Stadtmeister der Wettkampfklasse 1 nicht weiter zu den Bezirksmeisterschaften. Auch da wären unsere Mannschaften sicherlich erfolgreich gewesen und wären letztendlich zur Endrunde nach Berlin gefahren.)
Zu dem Erfolg gratulieren wir ganz herzlich:
Sophie Lamparter (Q2), Luzie Achenbach (Q1), Eva Kolten (Q2), Sophia Liers (Q2), Chiara Sträter (Q2), Marie Winkler (Q1), Nadia Aranda (EF) und Lianne Wieching (EF)
Sebastian Haller(Q1), Niels Haupt(Q1), Sebastian Herrlinger (Q1), Mert Kokmaz (Q1), Dennis Mendoza Guaraca (Q1), Nils Schönhoff (Q1), Samuel Haase (Q1) und Tristan Ewers (Q1).
Kurz vor dem 1. Advent wurde es schon fast weihnachtlich beim letzten von insgesamt vier jährlichen Konzerten am Hardtberg-Gymnasium. Von den insgesamt neun Musikensembles am HBG traten das Schulorchester La Sinfonietta, das Sinfonische Blasorchester und die HBG-Big-Band auf. Das Konzert begann mit feinen Klängen durch die „klassischen“ Stücke der Sinfonietta unter der Leitung von Carsten Dittmer. Zarte Klänge aus Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“, sowie berührende Filmmusik aus „Harry Potter“ zogen die zahlreich erschienenen Zuschauer in Bann. Höhepunkt war eine barocke Solokomposition von Guiseppe Torelli für Trompete und Querflöte, gekonnt dargeboten von den Solisten Silas Thiesmeyer und Tabea Krug. Schöner Abschluss war das mitreißenden „Viva la vida“ von Coldplay. Dass Musikmachen auch den Gemeinschaftsgeist fördert, ist übrigens auch damit bewiesen, dass sich manche Ehemalige seit Jahren immer wieder zum Mitmusizieren einfinden.
Im Anschluss zeigte das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Dagmar Haun-Schmitz einen bewährten Mix aus Filmmusik
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler
Wenn ihr Interesse an MINT-Fächern habt und bereits 16 Jahre alt seid, dann schaut euch die neuen Angebote für die MINT-Camps an.
Es gibt spannende Themen! Ihr könnt euch vom 1. - 11. Dezemeber auf der MINT-EC-Website anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos und inkl. Übernachtungs- und Verpflegungskosten. Bei Präsenzveranstaltungen bezahlt ihr lediglich die Reisekosten. Sprecht uns an, falls ihr Fragen habt!
Eure MINT-Team (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)
PS: Eine Übersicht zu den aktuellen und den im Jahresrhythmus regelmäßig stattfindenden MINT-Wettbewerben findet ihr hier.