Karneval zu feiern ist dieses Jahr nicht so möglich, wie wir das als RheinländerInnen gewohnt sind.
Für alle die, die trotzdem Lust haben, sich zu verkleiden, schreibt das HBG einen Kostüm-Wettbewerb aus.
Leider muss die für den 28.01.2021 geplante Informationsveranstaltung für die Real- und Hauptschulabsolventen zur gymnasialen Oberstufe coronabedingt entfallen. Individuelle Beratungsanfragen richten Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ihre Bewerbung um einen Platz in der Oberstufe richten Sie bitte bis zum 26.02.2021 an:
Weiterlesen: Information zur Bewerbung um einen Oberstufenplatz
Wenn ihr Interesse an MINT-Fächern habt und bereits 16 Jahre alt seid, dann schaut euch die neuen Angebote für MINT-Camps an. Es gibt spannende Themen! Ihr müsst euch auf der MINT-ec-Website anmelden. Nutzt dafür den Zeitraum vom 01.-10.12.2020. Bei Rückfragen sprecht uns an!
Eure MINT-Koordinatoren (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)
Benefizkonzert nochmals verschoben
Der Lions-Club Bonn-Venusberg hatte bekanntlich für Anfang November ein Konzert zugunsten des HBG mit der Six8tyOne Big Band (Leitung Helmut Kopp) im Universitätsclub Bonn geplant. Unter den derzeitigen Umständen der Pandemie wird dieses Konzert auf den Frühsommer 2021 verschoben. Wir freuen uns schon heute auf mitreißende Musik unter dem Motto „Rockin‘ in Rhythm“!
Vorbestellte Karten können im Schulsekretariat zurückgegeben werden. Die Kosten werden erstattet.
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach Ankündigung des Ministerpräsidenten läuft heute die Maskenpflicht im Unterricht aus. Die Maskenpflicht auf dem Schulgelände, in den Fluren und auf dem Schulhof bleibt bestehen.
Mit der Maskenpflicht im Unterricht haben wir in den letzten Tagen und Wochen gute Erfahrungen gemacht. Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer haben sich sicherer gefühlt. In unseren Schulräumen sitzen 20 bis 30 Menschen ohne Abstand zusammen, in den Differenzierungskursen und in der Oberstufe in mehrfach täglich neu gemischten Gruppen. In den Leistungskursen kommen die Schülerinnen und Schüler zweier Schulen ohne Abstand zusammen.
Viele Eltern, Kolleginnen, Kollegen, Schülerinnen, Schüler darunter der Lehrerrat und die Schülervertretung sind in den letzten Tagen auf mich zugekommen mit dem Wunsch, dass das Maskentragen im Unterricht beibehalten wird. Diesen Wunsch unterstütze ich gerne, weil ich möchte, dass sich auch Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte in unserer Schule sicher fühlen, die eine Vorerkrankung haben oder die Menschen in ihrem Umfeld, in ihrer Familie schützen wollen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, bitte tragt eure Masken auch weiterhin im Unterricht.
Liebe Eltern, bitte unterstützen Sie uns bei diesem Anliegen.
Selbstverständlich bemühen wir uns, bei Schwierigkeiten mit dem Tragen der Maske, z. B. medizinischer Art, passende individuelle Lösungen zu finden.
Viele Grüße
Günther Schlag
Schulleiter