Account
Please wait, authorizing ...
×

IJSO klein

Mach mit und entdecke dein Talent!

Biologie, Chemie und Physik, Experimente, Recherche und theoretische Aufgaben, Einzelarbeit und Teamwork,  - all das vereint die Internationale JuniorScienceOlympiade. Vom 1. November 2021 bis zum 15. Januar 2022 läuft die erste Runde der IJSO 2022. Weitere Informationen gibt es hier.
Sämtliche Wettbewerbsmaterialien sowie das Schülerbegleitheft und Hinweise zur Anmeldung findest du hier.
Möchtest du an der JuniorScienceOlympiade teilnehmen? Wende dich bitte an deine Biologie-, Chemie-, oder Physiklehrkraft
oder direkt an das MINT-Team: Frau Neumann, Herr Borchers oder Herr Weidmann.

 

 

Angemeldete Familien (Anmeldeschluss Donnerstag, 28. 10.: 20 Uhr) heißen wir an unserem Tag der offenen Tür am 30. Oktober zwischen 9:00 und 12:30 Uhr bei uns herzlich willkommen. Für Interessierte gibt es hier das Programm.

                                                                   Codeweek Bonn 2 klein

Die Code Week Bonn-Rhein-Sieg lädt vom 4. bis 24. Oktober 2021 Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken oder weiterzuentwickeln. In spannenden Workshops und Mitmachveranstaltungen habt ihr die Chance, hinter die Kulissen der digitalen Welt zu schauen und euch im kreativen Umgang mit Hard- und Software zu erproben. 
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findet ihr hier.  

(MINT-Team: A. Borchers, B. Neumann, J. Weidmann)

 

 

Torun 2021

 

 

Am 18. September ging es für eine Gruppe von 13 Schülern und Schülerinnen für eine Woche nach Polen. Poznań, wo sich unsere Partnerschule befindet, hat die Gruppe durch eine spannende und auch witzige QR-Code-Rallye kennengelernt. Außerdem durften die Jugendlichen ihre Backkünste unter Beweis stellen und danach die typischen Posener Martinshörnchen probieren. 

Doch die Gruppe blieb nicht nur in Poznań - es ging weiter in die Kopernikus-Stadt Toruń und dann noch weiter in den Norden nach Malbork, wo die Jugendlichen das mittelalterliche Flair der Marienburg genießen konnte. Die restlichen Tage in Poznań standen im Zeichen kultureller und sportlicher Aktivitäten im Zentrum der Stadt und am Maltasee.

Bald könnt ihr auf der Homepage Berichte der Gruppe über die Austauschwoche lesen! 

(G. Bosy)

Anmerkung: Der Austausch wird vom DPJW gefördert. Auch der Lions-Club Venusberg unterstützt die Partnerschaft zwischen den Schulen in Bonn und Posen. 

Für interessierte Viertklässler und Viertklässlerinnen und deren Eltern:

In den kommenden Wochen steht für Sie und euch die Entscheidung über eine weiterführende Schule an. Wir als Hardtberg-Gymnasium bieten Ihnen einen „Tag der offenen Tür“ an, an dem die Familien (maximal zwei Begleitpersonen pro Kind) unsere Schule erkunden und kennenlernen können. Davor gibt es für Eltern die Möglichkeit sich bei einem Elterninformationsabend umfassend zu informieren.