Account
Please wait, authorizing ...
×

Weihnachten

Ein schönes Weihnachtsfest mit fröhlichen und mit stillen Augenblicken, mit unverhofften Glücksmomenten, mit netten Begegnungen, mit guten Gedanken und mit persönlichen Wünschen, die in Erfüllung gehen, wünscht von Herzen …

das HBG

Motiv: Finja Schmitt

 

 

 

Die beiden SchülerInnen Lilli Fischer und Alexander Hoffjan aus dem Q2 Chemiekurs von Herrn Borchers haben an dem bundesweit durchgeführten Auswahlverfahren zur 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022 mit Erfolg teilgenommen. Der Schüler Alexander Hoffjan hat sich dabei erfolgreich für die zweite Runde qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch. 

 

Eine Schulmannschaft des 5. Jahrgangs hat am 17.11.2021 an den Fußball Stadtmeisterschaften in Bonn teilgenommen. Dabei waren Rayan Akajjoua, Julian Dieck, Mohamed Echrif, Jonas Ellerkmann, Justin Gizatulin, Marc Janzen, Tamme Lotze, Leo Palas dos Santos Pina, Iurii Tsygankov und Benjamin Werwai in Begleitung unseres Sport-Referendars Johannes Conzen und der Sportlehrerin Christina Benattallah-Heyken.

Fußball Stadtmeisterschaften 2021 Jg 5

Ausflug Brotfabrik

 

Cinéfête ist ein französisches Schulfilmfestival, das jedes Jahr in deutschen Kinos Jugendlichen mit einer Auswahl von zeitlosen wie aktuellen Themen einen Einblick in die frankophone Kultur und Filmkunst bietet. Oft handelt es sich um Filme, die im französischsprachigen Ausland erfolgreich sind, jedoch nicht in den deutschen Kinos gezeigt werden. Die Schüler und Schülerinnen schauen die Filme auf Französisch  mit deutschen Untertiteln. 

Dieses Jahr stehen sieben Filme zur Wahl. Auf der offiziellen Seite von Cinéfête  könnt ihr euch über diese Filme informieren und auch die Trailer schauen. Die 7a hat sich für den Film „Fourmi“ (dt. Titel: „Lügen haben kurze Beine“) – eine belgisch-französische Produktion aus dem Jahr 2019 – entschieden. Wie die Klasse den Ausflug in die Brotfabrik und den gemeinsamen Ausklang in der Stadt erlebt hat, erzählen euch Sonja und Gloria.

(G. Bosy) 

Nachdem im letzten Schuljahr der Tag der Naturwissenschaften leider nicht stattfinden konnte, sind in diesem Schuljahr knapp 30 Kinder mit ihren Eltern am 25.11.2021 an unsere Schule gekommen. An diesem Nachmittag sind interessierte Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen eingeladen, anhand von alltagsbezogenen Aufgabenstellungen in den Fachbereichen Chemie, Biologie und Physik zu experimentieren und zu forschen. Auf den drei naturwissenschaftlichen Etagen wurden spannende Experimente zum Mitmachen und Wissenswertes aus dem Bereich der Naturwissenschaften präsentiert. Betreut wurden die Viertklässler von Schülerinnen und Schülern des HBGs aus verschiedenen Jahrgangsstufen und Lehrerinnen und Lehrern der einzelnen Fachbereiche.