Das Fach Musik spielt in Verbindung mit den zahlreichen Musik-AGs eine wichtige Rolle im Schulleben des HBG.
Musikunterricht wird in den Klassen 5, 6, 8 und ein Halbjahr in Klasse 9 zweistündig erteilt. In der Oberstufe ist der Unterricht dreistündig. Seit Anfang des Schuljahres 2012/2013 gibt es darüber hinaus die Bläserklasse, in der wöchentlich das zweistündige Klassenorchester, nachmittags Instrumentalunterricht in Gruppen und eine Stunde zusätzlicher "regulärer" Musikunterricht erteilt wird.
Die Fachschaft Musik besteht derzeit aus sieben Lehrerinnen:
- Frau Broszukat (Leitung "Keyboard-AG Klasse 5")
- Herr Dittmer (Fachvorsitzender, Leitung Schulorchester "La Sinfonietta" und "Junior-Blasrochester". Ansprechpartner für Fragen zur Bläserklasse und zum individuellen Instrumentalunterricht)
- Frau Haun-Schmitz (Leitung "Sinfonisches Blasorchester")
- Frau Junk (Leitung "HBG-Pop-Singers")
- Frau Lerch (Leitung "HBG-Big-Band")
- Frau Siemoneit (Leitung "HBG-Pop-Singers")
- Frau Worch (stellvertretende Fachvorsitzende, Leitung Unterstufenchor "Les choristes", Leitung "HBG-Big-Band")
Hier finden Sie die Vereinbarungen der Fachkonferenz Musik zur Leistungsbewertung.
Curriculum Allgemein
Curriculum Klasse 5 und 6
Curriculum Klasse 7, 8 und 9
Curriculum Q2
Thematisch orientiert sich der Unterricht der Oberstufe (Sekundarstufe 2) an den Vorgaben des Zentralabiturs.
Bläserklassenkonzept
Mehr zum Bläserklassenkonzept am HBG finden Sie hier.
Seit August 2007 ist es an kaum einem Nachmittag mehr still am HBG. Der Instrumentalunterricht greift um sich und belegt immer mehr Räume, aus denen dann fröhliche Trompetentöne oder anstrengende Fingerübungen der Nachwuchsgitarristen zu hören sind.