Eine Übersicht mit den aktuellen und den im Jahresrhythmus regelmäßig stattfindenden MINT-Wettbewerben befindet sich hier.
"Das Unverständlichste am Universum ist im Grunde, dass wir es verstehen können." (Albert Einstein)
Das Verstehen von Vorgängen in Natur und Technik spielt im Physikunterricht eine große Rolle. Die Erfahrung, physikalische Phänomene in Experimenten zu untersuchen und letztendlich mit grundlegenden Gesetzmäßigkeiten und Modellen verstehen zu können, führt zu einer aufgeklärten Betrachtung unserer Lebenswelt, die die Fähigkeit zur sachlichen Beurteilung physikalisch-technischer Systeme und Entwicklungen mit einschließt. Gleichzeitig lässt uns diese Erfahrung von neuem staunen und neugierig weiter fragen, wie es der große Physiker Albert Einstein mit seinem Zitat zum Ausdruck bringt.
Herr Dr. Weidmann (Fachschaftsvorsitz)
Herr Dr. Ricken (stellv. Fachschaftsvorsitz)
Herr Eglitis
Herr Prisack
Frau Dr. Schieferdecker
Frau Dr. Schneider-Droß
Frau Veismann
Frau Wagner
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!