Account
Please wait, authorizing ...
×

Arbeitsgemeinschaften ergänzen das Angebot im MathNat-Bereich. In den letzten Jahren wurden folgende AGs angeboten:

  • Schulgarten-AG / Schulgartenaktionen
  • Aquarien- und Terrarien-AG
  • ITSS: IT-School Solutions (Homepage-AG)
  • Senioren-Computer-AG
  • Veranstaltungstechnik-AG
  • Experimentier-AG
  • Vorbereitungs-AGs für Wettbewerbe
  • Umwelt-AG     

Das Hardtberg-Gymnasium hat einen großen Schulgarten mit einem Biotop, einem Wildbienenhaus und Beeten, die von Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer Schulgarten-AG bearbeitet werden. Darüber hinaus ist der Schulgarten integrativer Bestandteil des Biologieunterrichts. In der „Aquarien- und Terrarien – AG“ werden vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler bei der Pflege der schuleigenen Aquarien mit eingebunden. Neben Fischkunde, Insektenkunde und ökologischer Angepasstheit von wirbellosen Tieren und Fischen lernen sie hier den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren.

Im Fachbereich Informatik bieten wir seit Jahren eine Homepage-AG an. Seit 2010 hat sich diese Arbeitsgemeinschaft um die Schülerfirma ITSS – IT School Solutions erweitert und professionalisiert. Die Schülerinnen und Schüler von ITSS bieten zentrale Serviceleistungen im Bereich der Informatik an. Die Arbeitsgemeinschaft fördert sowohl die fachliche Kompetenz für den Umgang mit Hardwarekomponenten, als auch die Fähigkeit zur Implementierung von größeren Softwareprojekten. Der Reingewinn wird zur Umsetzung neuer Angebote für die Schüler- und Lehrerschaft eingesetzt.

Das Messen, Steuern und Regeln mit LEGO-Mindstorms-Robotern gehört seit einigen Jahren zum regulären Informatikunterricht am HBG.

Unsere Schülerinnen und Schüler nehmen regelmäßig an Wettbewerben im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich teil, u. a. an den Olympiadewettbewerben in Mathematik, Physik, Chemie und Biologie, an den Bundeswettbewerben in Mathematik und Informatik, am bundesweiten MNU-Physik-Wettbewerb und am Landeswettbewerb „Chemie entdecken“.

Eine Übersicht zu den aktuellen und den im Jahresrhythmus regelmäßig stattfindenden MINT-Wettbewerben finden Sie hier.

(Archiv-MathNat: Hier finden Sie eine Auswahl an Berichten und Informationen  zu besonderen Veranstaltungen im MathNat-Bereich aus den letzten Jahren. Weitere Informationen zu den MathNat-Fächern Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik und Naturwissenschaft sind auf den einzelnen Fachschaftsseiten zu finden.)