Account
Please wait, authorizing ...
×

Quanteen Day 2022

Faszination Quantencomputer

Montag, 14.2.2022, 14-18 Uhr, online

Hast Du schon mal was von Quantencomputern gehört? Vielleicht bist Du auch schon einigen verrückten Phänomenen der Quantenphysik im Unterricht begegnet? Oder auch noch nicht?

Am Quanteen Day 2022 wollen wir uns der Faszination Quantencomputer widmen. Du erfährst, was sich hinter dieser Zukunftstechnologie verbirgt und kannst Quantenwissenschaftler:innen Löcher in den Bauch rund um das Thema Quantenphysik und Quantencomputer fragen.

Wer sind wir?
Wissenschaftler:innen an den Universitäten Köln, Bonn, Aachen und dem Forschungszentrum Jülich rund um den Forschungscluster “Materie und Licht für Quanteninformation – ML4Q“. Alle forschen wir begeistert an den Grundlagen der Quantenphysik – an Phänomenen, die man sich für die Entwicklung einer ganz neuen Klasse von Computern zunutze machen kann.

Was erwartet Dich?
In Impulsvorträgen wirst Du in die Welt der Quantenphysik und Quanteninformation eingeführt. Danach präsentieren junge Doktorand:innen Spannendes aus ihren aktuellen Forschungsprojekten. Zum Schluss wollen wir in einer Podiumsdiskussion erfahren, in welchen Bereichen man als Quantenwissenschaftler:in arbeiten kann und wie wie man dazu kommt, an der großen “Mission Quantencomputer” mitzuwirken.

Melde Dich jetzt an! Vorwissen brauchst Du keins – nur Neugierde 🙂

Nähere Informationen zur Anmeldung erhaltet ihr hier.

Viel Spaß wünscht euch euer MINT-Team (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)

 

 

Digitalforum 2022

Am 18. Februar 2022 findet wieder das MINT-EC-Digitalforum für interessierte Schüler*innen und Lehrkräfte des MINT-EC-Netzwerks statt und du bist herzlich eingeladen. Unter dem Motto Dein Future Skills Lab wird die Veranstaltung im Rahmen des Projekts HPI Schul-Cloud virtuell durchgeführt. Vernetze dich an den umfangreichen Bildungsständen, höre dir spannende Vorträge interessanter Speaker*innen an und vertiefe deine digitalen Skills in vielseitigen Panels und Workshops zum Mitmachen. Das Ziel: Wir eröffnen dir berufliche Perspektiven für deine Zeit nach dem Abi und machen dich fit für deine digitale Zukunft!

Nähere Informationen erhaltet ihr hier. Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 16.03.2022.

Viel Spaß wünscht euch euer MINT-Team (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)

 

 

MINT Ferienangebote Osterferien 2022

 

Das zdi-Zentrum Köln hat für Jugendliche ab Klasse 7 wieder ein spannendes und abwechslungsreiches MINT-Programm in den Osterferien zusammengestellt:

Nähere Informationen zur Anmeldung erhaltet ihr hier.

Viel Spaß wünscht euch euer MINT-Team (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)

 

 

 Hallo liebe Schülerinnen und Schüler

Wenn ihr Interesse an MINT-Fächern habt und bereits 16 Jahre alt seid, dann schaut euch die neuen Angebote für die MINT-Camps an.

Es gibt spannende Themen! Ihr könnt euch auf der  MINT-EC-Website anmelden. Bei Rückfragen sprecht uns an!

Eure MINT-Koordinatoren (Herr Borchers, Frau Neumann und Herr Weidmann)

MINT Veranstaltungskalender 1 2022a

PS: Eine Übersicht zu den aktuellen und den im Jahresrhythmus regelmäßig stattfindenden MINT-Wettbewerben findet ihr hier.

 

    • SAP Young Thinkers Community

Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, Programmen und Kursangeboten bietet das Programm SAP Young Thinkers Schülerinnen und Schülern Einblick in die spannenden Möglichkeiten der digitalen Welt. Mehr Informationen findet ihr hier, oder direkt auf der SAP Young Thinkers Website.

 

      • zdi-Zentrum Köln

Das "zdi-Zentrum" Köln bietet regelmäßig, insbesondere auch in den Ferien, spannende und kostenfreie MINT-Online Kurse an. Zdi steht für „Zukunft durch Innovation“ und ist eine Gemeinschaftsoffensive zur Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.

Eine Übersicht über die aktuellen Kurse und weitere Informationen findet ihr auf der Website des zdi                                                                              https://www.zdi-zentrum-koeln.de/category/mint-angebote-ausserhalb-der-ferien/