Schüleraustausch am Hardtberg-Gymnasium
Um unsere Schülerinnen und Schüler zu Toleranz und Weltoffenheit zu erziehen, ihnen andere Kulturen näherzubringen und ihre Fremdsprachenkompetenz zu fördern, bieten wir regelmäßig einen Schüleraustausch mit Partnerschulen in Frankreich und Polen an. Die Schüler und Schülerinnen, die an der Junior Ingenieur-Akademie teilnehmen, haben zusätzlich die Möglichkeit, gemeinsam mit kroatischen Schülerinnen und Schülern an einem Projekt zu arbeiten.
Schüleraustausch in Frankreich
Wer | Wann | Wo | Bemerkung |
Bilingualer Zweig | Kl. 7 | Plaisance-du-Touch | Der 7-10tägige Austausch in Klasse 7 ist ein integraler Bestandteil des bilingualen Bildungsgangs. Nach den ersten beiden Jahren mit intensivem Französischunterricht sind die Schülerinnen und Schüler sprachlich in der Lage, die Herausforderung zu bewältigen, sich in einem frankophonen Umfeld zurechtzufinden. Der Austausch wird im Unterricht intensiv vor- und nachbereitet. Unsere Partnerschule ist das Collège Jules Verne in Plaisance-du-Touch in der Nähe von Toulouse. |
Regelklassen | Kl. 8 | Villemomble | Dieser Austausch mit der Hardtberger Partnerstadt findet seit 1979 statt und richtet sich an alle interessierten Schüler/innen der achten Klassen. Auf dem Programm stehen gemeinsame Aktivitäten in Villemomble (z.B. Stadtrallye, Kreation eines Austauschlogos) und Besichtigungen (z.B. Versailles). Da Villemomble nur 15km von Paris entfernt liegt, bekommen die Schüler und Schülerinnen bei jeder Fahrt auch die Gelegenheit, die französische Hauptstadt zu entdecken. Unsere Austauschschule in Villemomble ist das Collège Jean de Beaumont. |
AbiBac-Kandidaten und Kandidatinnen LK Französisch |
Q1 | Cavaillon |
Dieser Austausch ist verpflichtend für diejenigen, die das deutsch-französische Doppelabitur AbiBac ablegen wollen. Mit ihren französischen Partnern arbeiten sie an Projekten, die gesellschaftliche / kulturelle / geschichtlich-politische Aspekte der deutsch-französischen Beziehungen zum Inhalt haben, und bereiten sich gemeinsam auf das deutsch-französische Abitur vor. Nicht-bilingualen Schüler/innen steht der Austausch bei ausreichenden Kapazitäten seitens der französischen Partner ebenfalls offen. Cavaillon liegt im Süden Frankreichs ganz in der Nähe von Avignon. Das Lycée Ismaël Dauphin ist unsere AbiBac-Partnerschule. |
Schüleraustausch mit Polen
Seit fast 20 Jahren findet unser Austausch mit der Stadt Posen statt. Gefördert wird er vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk und vom Lions-Club Venusberg. Die Schülerinnen und Schüler des Hardtberg-Gymnasiums sollen im Zuge des Austausches die Gelegenheit haben, einen Einblick in die Lebenswelt eines europäischen Nachbarlandes zu erhalten, dessen Geschichte in besonderer Weise mit der deutschen Geschichte verbunden ist. Der Austausch findet in der Jahrgangsstufe EF statt, der Gegenbesuch der polnischen Schülerinnen und Schüler folgt im Jahr darauf. Die Teilnahme ist freiwillig. Bei jedem Aufenthalt machen die Schülerinnen und Schüler Ausflüge, z.B. nach Warschau, Danzig, Breslau etc., verbringen aber auch Zeit mit ihren Gastfamilien in Posen. Unsere Partnerschule ist das XI. Liceum in Posen.